Praxis
Dr. Ioana Maria Jung
Fachzahnärztin für Kieferorthopädie

Sie möchten ein Diastema aus medizinischen oder ästhetischen Gründen behandeln lassen? Dr. Jung schliesst Ihre Zahnlücke in Zürich Enge!

Zahnlücken können in Folge eines Unfalls und beim Zahnwechsel entstehen sowie natürlich bedingt sein, etwa in Form eines Diastema. Es gibt also verschiedene Arten und Ursachen von Zahnlücken. Daher bietet das Praxisteam Dr. Jung auch angepasste zahnärztliche Behandlungen in Zürich Enge, um ein Diastema zu behandeln.

Aus medizinischer Sicht stellt ein Diastema zwischen den Schneidezähnen meistens kein Problem dar. Wenn Sie aus ästhetischer Sicht diese Zahnlücke bearbeitet bekommen möchten, können Sie sich vertrauensvoll an Dr. Jung und ihr Team wenden und sich in eine kieferorthopädische Behandlung in Zürich Enge begeben, um diese Zahnlücke schliessen zu lassen.

Haben Sie ein solches Diastema und spüren Sie zusätzlich zu der Lücke zwischen Schneidezähnen nicht in Ordnung ist oder sich physische Schmerzen oder Schwierigkeiten beim Kauen oder Sprechen ein, können wir Ihr Diastema in Zürich Enge in unserer Praxis durch eine Röntgenaufnahme untersuchen und klären, ob sich in Ihrem Fall empfiehlt, die Lücke zwischen Ihren Schneidezähnen zu schliessen.

Echtes Diastema – unechtes Diastema

Die Ursachen für diese prägnante Lücke zwischen den oberen Schneidezähnen können unterschiedlich sein.
Bei einem echten Diastema kann von einer erblichen Veranlagung ausgegangen werden, die an sich nicht sonderlich aussergewöhnlich ist.
Weiter können erbliche Veranlagungen auch zu schmalen, seitlichen Schneidezähnen oder ein relativ weit unten ansetzendes Lippenbändchen führen.

Ein echtes „Diastema mediale“ ist eine solche Zahnlücke, bei der das Lippenbändchen zwischen den Schneidezähnen gewachsen ist. Dieser Fall des Diastema ist meist erblich bedingt. Sofern sich kein Sprachfehler auf Grund des Diastema entwickelt, und deshalb ein chirurgischer Eingriff vorgenommen wird, kann man aus ästhetischen Gründen die Lücke zwischen den Schneidezähnen schliessen lassen – sowohl bei Kindern, wie auch bei Erwachsenen.

Von einem unechten Diastema spricht man, wenn die Schneidezähne beim Zahnwechsel von Kindern nicht gleichmässig durchkommen. Im Normalfall schliesst sich die Lücke, sobald alle zweiten Zähne im Kiefer gewachsen sind. Sollte sich ein solches unechtes Diastema nicht selbstständig regulieren, behandelt Kieferorthopädin Dr. Jung Ihr Kind gern ihrer Praxis in Zürich Enge.

Zahnlücke durch Zahnverlust

Zahnlücken, die durch den Verlust eines Zahns entstanden sind, werden nicht als Diastema bezeichnet. Solche Lücken zwischen den Zähnen werden oft durch einen Unfall oder durch eine unbehandelte Parodontose verursacht.

Welche Behandlungsmethode in Frage kommt, um Ihre Zahnlücke zu bearbeiten, stellen wir in Zürich Enge in der kieferorthopädischen Praxis Dr. Jung bei einem Untersuchungstermin heraus und beraten Sie hinsichtlich Ihrer persönlichen Ausgangslage individuell für die beste Diastema-Behandlung!

Dr. Jung behandelt Diastema-Zahnlücken in Zürich Enge – ob Kinder oder Erwachsene, kontaktieren Sie uns, wenn Sie Zahnlücken professionell und mit modernsten Methoden behandeln lassen möchten!